zur Startseite: www.derKindergottesdienst.de
Jakob und die Himmelsleiter
(Jakobs Flucht und Traum)
Bibeltext: 1. Mose 28,10-22
Lehre: Gott ist trotzdem bei dir.
Bibelvers: 2. Timotheus 2,13a (Luth): Sind wir untreu, so bleibt er doch treu.
Lieder:
- Eins, zwei, der Herr ist treu
- Gottes Liebe ist so wunderbar
- Ich bin nicht allein
- Über, unter, neben mir, das ist wirklich wahr
- Vom Anfang bis zum Ende
Spiele:
- Steinmal aufrichten: Jede Gruppe bekommt Bausteine. Daraus sollen sie einen möglichst hohen Turm (Steinmal) aufbauen. Wer nach einer Minute den höchsten Turm hat, hat gewonnen. - Bezug: Jakob richtete den Stein, den er als Kopfkissen hatte, zum Denkmal auf.
- Leiter würfeln: Das Spielfeld ist eine Leiter mit mehreren Sprossen. Die Gruppe darf würfeln und jeweils mit ihrer Spielfigur die Anzahl an Sprossen hinaufsteigen. Nach jedem Wurf entscheiden sie, ob sie stehen bleiben oder weiter würfeln. Wenn die Figur oben aus der Leiter hinausläuft, hat die Gruppe verloren. Gewonnen hat, wer am Schluss am weitesten oben steht. - Bezug: Jakob sah eine Leiter bis in den Himmel.
Aktionen:
- Gott ist trotzdem bei dir: Gemeinsam Situationen überlegen, in denen man denken kann, Gott habe einen verlassen. Alles wird aufgeschrieben. Zum Schluss werden die Situationen einzeln vorgelesen und alle antworten: „Gott ist trotzdem bei dir!“ - Bezug: Egal, was geschieht oder was wir tun, Gott ist immer bei uns.
Bastelideen:
- Himmelsleiter: Aus Holzstäbchen eine Leiter auf Papier aufkleben. Aus Pappe Engel ausschneiden. Mit doppelseitigem Klebeband werden die Engel an die Leiter geklebt, sodass sie herauf- oder heruntergesetzt werden können. - Bezug: Jakob sah, wie Engel die Leiter herauf- und herunterstiegen.
Wiederholungsquiz:
- Leiter: Jede Gruppe bekommt eine Leiter (aus Papier ausschneiden) und eine Figur und setzt die Figur unten an die Leiter hin. Bei jeder richtigen Antwort darf ihre Figur eine Sprosse nach oben klettern. Wer am höchsten kommt, hat gewonnen.
- Warum war Esau wütend auf Jakob? (Weil Jakob ihren Vater betrogen und so seinen Segen bekommen hatte, den eigentlich Esau bekommen sollte.)
- Was wollte Esau deshalb tun? (Er wollte Jakob umbringen.)
- Wohin wollte Jakob fliehen? (Nach Haran zu Rebekkas Familie.)
- Was legte er zum Schlafen unter seinen Kopf? (Einen Stein.)
- Was sah Jakob im Traum? (Eine Leiter, die bis zum Himmel ging, auf der Engel auf und ab stiegen.)
- Was versprach Gott Jakob? (Seinen Segen, viele Nachkommen und das Land.)
- Warum dachte Jakob, dass Gott ihn vielleicht nicht mehr segnen könnte? (Weil er zum Betrüger geworden war.)
- Was geschieht, wenn wir sündigen? (Gott ist trotzdem bei uns und will uns vergeben.)
- Was tat Jakob mit dem Stein, als er aufwachte? (Er stellt ihn als Denkmal auf und goss Öl darüber.)
- Was versprach Jakob Gott? (Wenn Gott ihn zurückbringt, dann soll der Herr sein Gott sein.)