zur Startseite: www.derKindergottesdienst.de
Eigenschaften Gottes - Hintergrundwissen
Es gibt viele Gottesbilder, die nicht alle gleichzeitig wahr sein können? Woher wissen wir also, wie Gott ist? Nur von Gott selbst. Gott möchte, dass wir ihn kennenlernen können, deshalb hat er sich uns offenbart (gezeigt).
Gott ist Mensch geworden (in Jesus). Wenn wir also Jesus anschauen, dann wissen wir, wie Gott ist. (Joh 1,18)
Gott hat die Bibel schreiben lassen. Dort können wir nachlesen, wie Gott ist.
1. Gott ist herrlich
Es gibt nur einen Gott
- Bibelstellen: 5. Mo 4,39; 1. Tim 2,5
- Definition: Es gibt nur einen Gott. Nur der Gott der Bibel ist der wahre Gott.
- Bedeutung für uns: Nichts soll uns wichtiger sein als Gott.
- andere Eigenschaften: Gott ist König (Ps 47,8)
Gott ist allmächtig
- Bibelstellen: 1. Mose 17,1; Mt 28,18; Offb1,8
- Definition: Gott kann alles tun, was er will. Er tut aber nichts, was seinem Wesen widerspricht. So kann Gott z.B. nicht lügen. Gottes Allmacht zeigt sich z.B. in seiner Schöpfung und in seiner Erlösung.
- Bedeutung für uns: Gott kann alle unsere Probleme lösen, nichts ist ihm zu schwer.
- andere Eigenschaften: Gott ist souverän (Ps 115,3; Ps 135,6; Eph 1,11)
Gott ist allgegenwärtig
- Bibelstellen: Psalm 139,7-10; Jer 23,24; 1. Kön 8,27
- Definition: Gott ist jederzeit und überall mit seinem ganzen Wesen gegenwärtig. Es gibt keinen Ort, wo Gott nicht ist. Allerdings kann Gottes Gegenwart unterschiedlich spürbar und erfahrbar sein.
- Bedeutung für uns: Wir können Gott nicht davonlaufen. Aber Gott ist auch immer da, wir sind nie allein.
Gott ist allwissend
- Bibelstellen: 1. Kön 8,39b; Joh 16,30; Hebr 4,13
- Definition: Gott weiß alles, er kennt die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Er kennt auch unsere Gedanken und Gefühle.
- Bedeutung für uns: Gott kennt unsere Gedanken und Gefühle, er weiß, wie es uns geht und was uns bewegt. Gott wusste all unsere Sünden und Fehler, auch alles, was wir noch Falsches tun werden. Trotzdem hat er uns angenommen und vergeben. Gott weiß, was das Beste für uns ist. Wir können ihm vertrauen.
Gott ist unveränderlich
- Bibelstellen: Jak 1,17; Hebr 13,8; 2. Tim 2,13
- Definition: Gott ist unveränderlich in seinem Wesen, seiner Existenz, seinem Charakter und seinem Plan. Gott ändert sich nicht.
- Bedeutung für uns: Wir können uns hundert Prozent auf Gott verlassen. Was er sagt, das tut er auch. Was er verspricht, das hält er.
- andere Eigenschaften: Jahwe (Ich bin, der ich bin): 2. Mose 3,14-15; Gott ist ewig (Ps 90,2); Gott ist treu (2. Tim 2,13)
2. Gott ist Licht
Gott ist heilig
- Bibelstellen: 3. Mo 11,44; Jes 6,3; 1. Petr 1,16
- Definition: Gott ist ohne Sünde, er ist vollkommen rein. Er tut, denkt oder fühlt nie etwas Falsches oder Unrechtes.
- Bedeutung für uns: Wir sind Sünder und deshalb brauchen wir Vergebung. Wenn Jesus uns vergeben hat, ist unser Leben in Gottes Augen heilig. Deshalb sollen wir auch heilig leben.
- andere Eigenschaften: Gott ist gerecht (Ps 11,7); Gott ist Licht (1. Joh 1,5); Gott ist die Wahrheit (Joh 14,6)
3. Gott ist Liebe
Gott ist Liebe
- Bibelstellen: 1. Joh 4,8; 1. Joh 4,16
- Definition: Gott will das Beste für uns. Alles, was er tut, ist gut für uns.
- Bedeutung für uns: Wir sind Gott wichtig. Gott gibt unserem Leben einen Sinn.
- andere Eigenschaften: Gott ist barmherzig, gnädig und langmütig (2. Mose 34,6; Ps 86,15); Gott ist Vater (Joh 16,27); Gott ist Hirte (Ps 23,1)
4. Gott ist dreieinig
Der Vater, der Sohn und der Heilige Geist sind Gott:
- Der Vater ist Gott 1. Petr 1,2: nach der Vorsehung Gottes, des Vaters,...
- Der Sohn ist Gott Joh 1,1: Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.
- Der Heilige Geist ist Gott Apg 5,3-4: Hananias, warum hat der Satan dein Herz erfüllt, dass du den Heiligen Geist belogen ... hast? ... Nicht Menschen hast du belogen, sondern Gott.
Alle drei Personen der Gottheit werden zusammen genannt und sind eins:
- Mt 28,19: Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
- Joh 10,30: Ich und der Vater sind eins.
Definition: Es gibt nur einen Gott, aber dieser eine Gott besteht aus 3 Personen.
Beispiel Wasser: Wasser gibt es in drei Formen, fest, flüssig und gasförmig. Aber alles drei ist H2O.
Bedeutung für uns: In der Bibel lesen wir, dass Gott dreieinig ist. Wir wenn wir versuchen, es zu erklären, können wir es als Menschen nicht vollständig begreifen. Wir müssen vielmehr akzeptieren, dass Gott viel größer und höher ist als wir und auch als wir begreifen können. Statt alles von Gott zu verstehen, sollten wir über Gott staunen und in anbeten.